Wir von PSIRO
Das sind Thorsten, Yannik und Felix.
Was uns verbindet, ist das private wie berufliche Interesse für psychische Erkrankungen und deren Entstigmatisierung. Auf Yanniks Idee, mit einer Kleidermarke Menschen mit psychischen Leiden zu helfen, wurde Anfang 2022 PSIRO ins Leben gerufen. Als Psychologe erlebt er psychische Erkrankungen und deren gesellschaftlichen Umgang hautnah und möchte auch abseits seines Berufs zu einer
Verbesserung beitragen.
Mittlerweile unterstützt ihn dabei Thorsten mit fachlicher Expertise aus der psychosozialen Betreuung als Sozialarbeiter. Er ist für die Informationen auf Instagram und die Gestaltung der Homepage verantwortlich.
Felix, der sich mit mehrjähriger Erfahrung im Content und Social Media Bereich im Team einbringt, kümmert sich um die Produktfotos und -videos und ist Dein Ansprechpartner auf Instagram.
Gemeinsam arbeiten wir ehrenamtlich bei PSIRO, um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren.
Ein paar Fakten
Der Name
Der Name PSIRO besteht aus den zwei griechischen Wörtern ψυχολογία (erster Buchstabe PSI ψ für Psychologie) und ρούχα (erster Buchstabe RHO ρ für Kleidungsstücke). Das Logo vereint diese zwei Buchstaben.
Die Produktion
Da wir nicht an einer Stelle Leid lindern wollen, um es an einer anderen Stelle auszulösen, ist uns die nachhaltige und faire Herstellung der Kleidung sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir sehr eng mit unserem Lieferanten Stoffwechsel zusammen. Um sicherzustellen, dass die Produktion unserer Kleidung nachhaltig, klimaschonend und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wird, beziehen wir die Shirts von EarthPositive.
Der Versand
Der Versand der PSIRO-Produkte erfolgt über die Deutsche Post und ist für Dich kostenlos.